Willkommen!
Umwelt.Wissen ist die zentrale Anlaufstelle
für Umweltbildung in Niederösterreich
 
 

AKTUELLES &
WISSENSWERTES

13.02.2024 / VERANSTALTUNG

Umwelt.Wissen TAGE für KIDS

Schüleruni für 10-13 Jährige

 

Die Umwelt.Wissen TAGE für KIDS 2024 bieten einen spannenden Einblick  in die Welt der Forschung.

Zum bereits sechsten Mal finden die Umwelt.Wissen Kids Tage statt!

Ziel der Veranstaltung ist, SchülerInnen mit spannenden Workshops und einem interaktiven Programm für Umwelt- und Naturwissenschaften zu begeistern.

 

13. & 14. Februar 2024
an der BOKU in Tulln 

 

 

Hier gibt's die weiteren Infos




01.03.2023 / FORTBILDUNG

Sechs Regionale Bildungs- und Vernetzungstreffen

Einladung & Veranstaltungsorganisation: ÖKOLOG NÖ & Umwelt.Wissen NÖ

 

In jeder der sechs NÖ Bildungsregionen gibt es Infos zum Veranstaltungsort, Zeit für Vernetzung und Austausch,  da und dort eine kleine Exkursion, etwas zum Ausprobieren,... - jedenfalls ein vielfältiges Programm.

 

Vor dem offiziellen Start der einzelnen Vernetzungstreffen möchten wir jeweils ab 14.00 Uhr die neuen ÖKOLOG-Schulen willkommen heißen.

 

Der Anmeldezeitraum an der Pädagogischen Hochschule ist von
14.12.2023 bis 24.01.2024


Die Anmeldung an PH-NÖ ist Voraussetzung für einen Dienstreiseantrag und  die Teilnahmebestätigung.

Für spezielle Fragen zur Teilnahme wenden Sie sich bitte an 

 



Details


00:00:00 / AKTUELLES

RESSOURCEN-SCHECK
für Schulen

Der Ressourcen-Scheck für NÖ Schulen im Wert von € 300.- kann für Projekte mit direktem Bezug zu Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung angefordert werden.

Sie können über diesen Scheck einen Workshops finanzieren, Materialien kaufen  oder ihn als Exkursionszuschuss verwenden.

Die Überweisung erfolgt nach Durchführung des Projekts und einer Veröffentlichung mit Einbindung des Projekt-Logos auf der Schulwebsite oder in einem Printmedium (Gemeindezeitung, NÖN,….).

Es muss in beiden Fällen enthalten sein: 

  • Ein aussagekräftiges Foto
  • Kurztext mit mindestens 800 Zeichen
  • Einbindung des Förderlogos 
    Das Logo erhalten sie unmittelbar nach der bestätigten Anmeldung.
     

Senden Sie eine Kopie oder einen Screenshot an: kontakt@umweltwissen.at

Kein weiterer Bericht nötig!

Wenn Sie beim Anmeldeformular unter Bemerkungen die Kontodaten anführen, können wir nach  Übermittlung Ihrer Öffentlichkeitsarbeit und Überprüfung des Projektbezugs den Betrag sofort anweisen.




16.11.2023 / AKTUELLES

KINDERGARTEN
UMWELT.SCHECK
Wir fördern Workshops
und Exkursionen

KindergartenpädagogInnen können bei Umwelt.Wissen sehr einfach um eine Förderung im Wert von € 200.- für Workshops oder Exkursionen ansuchen. Von September bis Jahresende möchten wir konkret  Aktivitäten in folgenden Bereichen fördern: Energie, Klima, Ernährung, Abfall, Wasser. 
Voraussetzung: Es handelt sich um ein Angebot, das im ONLINE-Umwelt.Wissen- KATALOG enthalten ist.

 

Voranmeldung unbedingt nötig! 

Anmeldung 

 

Bitte die Einreichfrist bis spätestens 15.05.2024  (so das dafür reservierte Budget noch nicht ausgeschöpft ist) und die Abrechnungsfrist bis 30.06.2024 beachten! 
Die Anweisung der € 200.- erfolgt nach Übermittlung der gescannten Rechnung und der Kontodaten.

Pro Kindergarten kann ein Scheck eingelöst werden.




01.09.2023 / AKTUELLES

GREEN JOBS FOR YOU
kostenlose Workshops
in NÖ

Mit der neuen Online-Plattform »Green Jobs for you« möchten wir Jugendlichen in der Berufsorientierungsphase zeigen wie viele unterschiedliche grüne Berufe es in NÖ gibt.

Berufe mit Zukunft und für eine gute Zukunft – auch für nachfolgende Generationen. Diese Berufe leisten bedeutsame Beiträge zur Ressourcenschonung, Energiewende oder Sicherung einer intakten Umwelt. 

 

Wir bieten in ganz NÖ kostenlose Workshops für Schulklassen und Jugendgruppen an. 


Sie möchten Ihre 13-18-jährigen  SchülerInnen (Setting für 13-15-Jährige sowie 16-18-Jährige) oder eine Jugendgruppe anmelden?

 

Zur Anmeldung 

 

Sie möchten die Online-Plattorm besuchen?  Zur Website



Logo Green Jobs for you


Amt der NÖ Landesregierung

Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr

Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft

Landhausplatz 1, Haus 16, Zi 16.413

3109 St. Pölten, Österreich

 

Mag. Dr. Margit Helene Meister

kontakt(at)umweltwissen.at

Telefon +43 2742 9005-15210

Fax +43 2742 9005-14350