Willkommen!
Umwelt.Wissen ist die zentrale Anlaufstelle
für Umweltbildung in Niederösterreich
 
 

VERANSTALTUNGEN

Sie finden hier Veranstaltungen von Umwelt.Wissen NÖ sowie engen Kooperationspartnern.

26.05.2023 / VERANSTALTUNG

Schattenseiten des Lichts - Abendliche Exkursionen zur Nachtvermittlung

Die Nacht und ihre Bewohner faszinieren uns Menschen seit jeher. Sie bilden die Basis für Geschichten, Mystik und spannende Erlebnisse. Doch die natürliche Dunkelheit ist in der Welt des 21. Jahrhunderts bedrohter denn je. Straßenlaternen, Scheinwerfer von Industrieanlagen, Werbeanzeigen und Gartenbeleuchtungen sorgen dafür, dass die Tage bis weit in die Nachtstunden hinein verlängert werden. Welche Auswirkung das Verschwinden der Dunkelheit auf unsere Umwelt hat, soll im Rahmen einer „Nachtvermittlung“ thematisiert werden.



Details


17.10.2023 / SEMINAR

Sonne, Wind & Co erleben und entdecken

Seminar für KindergartenpädagogInnen und Interessierte

 

17.10.2023 , 08.30 - 16.30 Uhr, Bildungshaus St. Hippolyt

Eybnerstraße 5,  3100 St. Pölten, Tagungsraum 5

 

 

Bushaltestelle (Linie 2 oder 9 vom Bahnhof) oder in weniger als 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof, kostenpflichtige Parkgarage vorhanden

Tel: +43 2742 352104
E-Mail: hiphaus(at)dsp.at  I  https://www.hiphaus.at/

 

Alle TeilnehmerInnen sind auch herzlich zum Mittagessen eingeladen.

 

Energie: Wo steckt sie drin? Wo kommt sie her? Wie können wir achtsam damit
umgehen? Das Thema Energie gehört zu den großen Herausforderungen unserer Zeit.

Bereits im Kindergarten kann eine Basis für den zukünftigen Umgang mit Energie gelegt werden. Und wie können so komplexe Inhalte wie erneuerbare Energien und Energie sparen im Kindergarten umgesetzt werden -  und das auch noch mit hohem Fun-Faktor?



Details



Amt der NÖ Landesregierung

Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr

Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft

Landhausplatz 1, Haus 16, Zi 16.413

3109 St. Pölten, Österreich

 

Mag. Dr. Margit Helene Meister

kontakt(at)umweltwissen.at

Telefon +43 2742 9005-15210

Fax +43 2742 9005-14350